Die Freizeitanlage St. Andräer See bereitet sich auf die Saison 2023 vor

Seit Anfang Februar wird in der Freizeitanlage St. Andräer See eifrig gearbeitet. Für die Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen in der Anlage werden von der Stadtgemeinde St. Andrä rund 150.000,00 Euro in die Hand genommen um etwaige Neuerungen am Gelände durchzuführen und um die Freizeitanlage nach dem Unwetter im August des Vorjahres wieder auf Vordermann zu bringen.

Nachdem die Bäume im Bereich des ursprünglichen Volleyballfeldes im Zuge der Aufräumarbeiten alle entfernt wurden und somit mehr Fläche zur Verfügung steht, wird der neue Volleyballplatz größer und das Spielfeld somit „turnierfähig“ ausgeführt werden.

Einem Wunsch der Stammbadegäste wird mit der Errichtung eines Trinkbrunnens und dem Bau einer Duschgelegenheit im Bereich der Halbinsel bzw. des Calisthenicsgerätes nachgekommen. Für die jüngeren Besucher wird im Bereich der Halbinsel ein Kinderspielturm mit Rutsche und Schaukeln aufgestellt. Ein Kleinkinderspielgerät und eine Sandkiste ist im Bereich des Kinderbeckens vorgesehen. Die Minigolfbahn wird
für die heurige Saison aus bautechnischen Gründen nicht aufgestellt. Zudem werden drei der vier Stege der FZA aufgrund von Materialermüdung einer Totalsanierung unterzogen.