Stellplatz

Stellplätze für Wohnmobile 

Unsere Stellplätze sind ab 01.April 2023 wieder geöffnet!

An der Nord-Westseite der Freizeitanlage St. Andräer See laden 4 Stellplätze für Wohnmobile einige Tage zum Verweilen ein. Die Zufahrt erfolgt über die Hauptzufahrt entlang der Lavant in Richtung Norden bis zu den gekennzeichneten Stellplätzen bei der Minigolfbahn. Es wird um Anmeldung an der Hauptkasse oder per Onlineformular gebeten. 

Von Oktober bis März stehen die Stellplätze für die Übernachtung kostenlos zur Vergnügung. Für einen Stromanschluss (nach Anmeldung) werden pro Tag € 4,- eingehoben, die WC-Anlage bei den Stellplätzen steht nur eingeschränkt (Frostsicherheit) zur Verfügung. Die WC- und Sanitäranlagen im Hauptgebäude sind geschlossen.

Von April bis September beträgt die Stellplatzgebühr € 7,- pro Tag. Dafür stehen die WC- und Sanitäranlagen der Freizeitanlage sowie die WC- Anlage bei den Stellplätzen mit einer Chipkarte durchgehend zur Verfügung, der Stromanschluss (max. 8 Amp.) sind ebenfalls inkludiert. Ein Badeeintritt ist pro Person separat zu bezahlen.

Anmeldungen in der Hauptsaison: 09.00 – 19.00 Uhr – Hauptkasse
                                                                      19.00 – 09.00 Uhr – über das Onlineformular – Rückmeldung per Mail
Anmeldungen in der Vor- und Nachsaison:  Nur über das Onlineformular – Rückmeldung per Mail
Informationen: 04358-2710-77 (08.00 – 20.00 Uhr) oder stellplatz@freizeitanlage.at

Übersichtskarte – Stellplätze Freizeitanlage St. Andräer See

Übersicht

  • Anzahl der Stellplätze: 4 (nur für Wohnmobile).
  • Stellplatzlatzlänge: 9 Meter.
  • Untergrund: Rasengittersteine.
  • Stromanschluss: ja 8 Amp. – Freischaltung erforderlich.
  • Beleuchtung: nein.
  • Trinkwasser: ja – bei der WC-Anlage (April-Oktober).
  • Müllentsorgung: ja – bei der WC-Anlage (April-Oktober).
  • Tiere: nur außerhalb des Badebetriebes.
  • Gaststätte: 100 m entfernt – saisonbedingt geöffnet.
  • Einkaufen: 4 km entfernt – St. Andrä.
  • Gebühren Oktober bis März: kostenlos, aber auch mit Strom möglich – € 4,- pro Tag.
  • Gebühren April bis September: € 7,- pro Tag – inkl. Chipkarte für Strom, WC- und Sanitäranlagen.
  • WC: bei den Stellplätzen und im Betriebsgebäude, von 19:00 bis 09:00 Uhr ist eine Chipkarte erforderlich.
  • Duschen: Im Betriebsgebäude, von 19:00 bis 09:00 Uhr ist eine Chipkarte erforderlich.
  • Getränke: Automaten beim Kiosk/Eingang Nord – saisonbedingt geöffnet.
  • W-Lan: ja – kostenlos.
  • Entsorgung Grauwasser (Brauchwasser): nein.
  • Entsorgung Schwarzwasser (Fäkalien): ja – Entsorgung von kleinen Mengen in der WC-Anlage.
  • Übersicht: über die reservierten und belegten Stellplätze.

Hier kann ein Stellplatz ONLINE angemeldet oder reserviert werden